Idyllisch umfließt die Würm das spätgotische Bauwerk und die dazugehörige Schlosskapelle. Die mittelalterliche Burganlage im Münchner Westen wurde im Jahre 1432 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Unter Albrecht III., der die Blutenburg als Jagdschloss nutzte, entstanden Pfortenbau mit Wehrmauern, Torturm und Ökonomiegebäude. Pfiffige Navigation im Artikel – just click… 1AHA, Cool…1.1Wasserschloss der Wittelsbacher2Unglaublich2.1Internationale Jugendbibliothek
November 18, 2023
Faszination München